
Bildung als Erbe: Die Transformation der Grundschule in Kibambili
Stellen Sie sich eine Schule vor, die von den Jahren und dem Wetter gezeichnet ist – ein Ort, an dem Regen durch ein marodes Dach sickert und wo Kinder anstelle von Schreibtischen auf einfachen Plastikstühlen sitzen. So war es einst an der Schule, die Charlotte Siebers Vater für Kibambili errichtet hatte.
In Kibambili war dies die Realität für unsere Kinder. Doch wir haben uns vorgenommen, diese Bedingungen nicht als gegeben hinzunehmen. Wir wollten eine Umgebung schaffen, in der unsere Kinder nicht nur überleben, sondern auch gedeihen können.
Unsere Grundschule war einst ein Ort, den man kaum als Lernumgebung bezeichnen könnte.
Vor der Renovierung
In einem baufälligen Gebäude, das vor Jahren als Schule diente, saßen Kinder gedrängt auf dem nackten Boden, geschützt nur von einem brüchigen Dach über ihren Köpfen. Diese Schule, ein Vermächtnis von Charlotte Siebers Vater, war der bescheidene Anfang unseres Bildungsweges in Kibambili.


Die Transformation:
Heute ist das Bild ein anderes, und das verdanken wir Ihrer großzügigen Unterstützung. Die Schule, die ursprünglich von Charlotte Siebers Vater gegründet wurde, ist nicht wiederzuerkennen. Sie bietet nun eine moderne, sichere und inspirierende Lernumgebung.


Wir sind noch nicht am Ziel.
Wir sind voller Dankbarkeit für Ihre Unterstützung in dieser erstaunlichen Veränderung. Wir sind stolz darauf, aber unser Blick ist fest auf die Zukunft gerichtet. Wir haben noch viel vor, um die Bildungschancen für die Kinder von Kibambili weiter zu verbessern.