
Ein neues Kapitel für Kibambili: Eröffnung der Sekundarschule
Können Sie sich den Stolz und die Freude vorstellen, die eine Dorf empfindet, wenn sie die Türen ihrer neuen Sekundarschule öffnet? Trotz ersten Erfolgen, stehen noch Arbeiten bevor.
Die feierliche Einweihung der Sekundarschule im Februar 2023 war ein Meilenstein für Kibambili. In Anwesenheit des Schweizer Botschafters, Herrn Sarrot Chasper, und begleitet von Musik und Fanfaren, öffnete die Schule ihre Türen. Der Botschafter lobte unsere Anstrengungen sogar auf seinem Twitter-Account.
Doch trotz der Freude und des Stolzes, die die Gemeinschaft empfindet, bleibt noch viel zu tun. Wir sind fest entschlossen, eine voll ausgestattete und sichere Lernumgebung zu schaffen, die den Grundbedürfnissen der Schüler gerecht wird.
Vor dem Neubau
Das bisherige Schulgebäude war kaum mehr als ein provisorischer Schutz. Mit einem Dach aus Stroh und fehlenden sanitären Einrichtungen war es weit entfernt von einer förderlichen Lernumgebung.







Die Transformation:
Heute steht ein robustes Gebäude aus gebrannten Backsteinen. Es bietet sechs Klassenräume, ein Büro für den Schulleiter, ein Lehrerzimmer und sogar sechs Toiletten. Die Schule ist nun ein Ort, an dem etwa 300 Schüler nicht nur lernen, sondern auch wachsen können.



















