
Ein neues Kapitel in der Gesundheitsversorgung:
Das renovierte Krankenhaus von Kibambili
Haben Sie sich jemals vorgestellt, wie es wäre, in einem baufälligen Krankenhaus behandelt zu werden? Ein Ort, an dem Männer, Frauen, Kinder und Mütter alle in einem Raum untergebracht sind, ohne Rücksicht auf Privatsphäre oder spezifische Bedürfnisse?
Was, wenn nur eine medizinische Einrichtung die einzige Hoffnung für eine ganze Gemeinschaft wäre? Was, wenn diese Einrichtung in einem Zustand wäre, der mehr Schaden als Nutzen anrichtet?
In Kibambili standen wir vor genau dieser Herausforderung. Unser Krankenhaus war einst in einem desolaten Zustand: baufällig, unhygienisch und mit nur einer einzigen Station für alle Patienten, unabhängig von Alter oder Geschlecht.
Vor der Renovierung
Das Krankenhaus in Kibambili war einst in einem desolaten Zustand: Es war baufällig, unhygienisch und bot nur eine einzige Station für alle Patienten, unabhängig von Geschlecht oder Alter.










Die Transformation:
Dank der großzügigen Unterstützung unserer Spender und Mitglieder haben wir eine radikale Veränderung herbeigeführt. Das Krankenhaus ist nicht mehr wiederzuerkennen: Es verfügt jetzt über separate Stationen für Kinder und Geburten sowie getrennte Bereiche für Frauen und Männer. Und das Beste daran? Wir haben die Kapazität auf 45 Metallbetten erhöht, die nun für die Patienten bereitstehen.
Die Veränderung ist nicht nur sichtbar, sondern spürbar. Wir haben nicht nur die Struktur des Krankenhauses verbessert, sondern auch die Qualität der medizinischen Versorgung revolutioniert.






